Magazine

Esszimmerteppich: Wie trifft man die richtige Wahl?

Ein luxuriöser Teppich im Essbereich ist eine Wahl, die Funktionalität und Stil vereint. Der Teppich unter dem Tisch definiert den Raum, bringt Farbe ins Spiel und verbessert die Atmosphäre im Raum.

Die Wahl de richtigen esszimmerteppich ist nicht nur eine Frage der Ästhetik: Das ideale Stück muss auch praktischen Anforderungen entsprechen und proportional zur Raumgröße sein.

Wie wählt man den richtigen Esszimmerteppich?

Bei der Auswahl eine esszimmerteppich ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. In diesem Bereich des Hauses hat der Teppich nicht nur eine dekorative Funktion, sondern wird zu einem echten Protagonisten des täglichen Familienlebens.

Je nach Raumaufteilung und den Gewohnheiten der Bewohner kann der Teppich vor allem dazu dienen, den Essbereich abzugrenzen, insbesondere in einem offenen Wohnraum, oder den Tisch und den Essbereich hervorzuheben, vor allem wenn der Raum eher klein ist.

Die richtige Größe des Teppichs ist wirklich entscheidend. Der Esszimmerteppich muss nämlich groß genug sein, um den gesamten Bereich unter dem Tisch abzudecken, darf aber den umliegenden Durchgangsbereich nicht behindern. Idealerweise sollte er an jeder Seite mindestens 60 cm über den Tisch hinausragen. Dieser Abstand reicht aus, um die Stühle bequem zu verschieben und Stolper- und Sturzgefahren zu vermeiden.

Die Tatsache, dass der Teppich unter dem Esstisch liegt, schränkt sowohl die Wahl der Größe als auch der Form ein. Um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen, muss das Produkt eine Form haben, die mit der des Tisches übereinstimmt. Bei rechteckigen Tischen sind beispielsweise längliche Teppiche vorzuziehen, während für runde Tische runde oder quadratische Teppiche ideal sind, sofern sie groß genug sind.

Bei der Auswahl de esszimmerteppich muss auch seine Rolle bei der Gestaltung des Raumes berücksichtigt werden: Ob als neutrales Element oder als dekorativer Akzent, er muss mit der Einrichtung harmonieren und zur Gesamtstimmung des Raumes beitragen.

Was sind die besten Teppichideen, um den Essbereich aufzuwerten?

Um den idealen Esszimmerteppich zu finden, ist es sinnvoll, verschiedene Stile und Verarbeitungen in Betracht zu ziehen. Ein zeitloser Klassiker für diesen Bereich des Hauses ist das persische Modell, das sich besonders für elegante oder traditionell eingerichtete Räume eignet. Ein solches Stück setzt farbliche Akzente, sorgt für eine warme Atmosphäre und bereichert den Raum mit seinem aufwendigen Design. Perserteppiche oder Teppiche im orientalischen Stil passen sehr gut zu Massivholztischen und Stühlen im klassischen Design sowie zu Möbeln mit moderneren und schlichteren Linien.

Wer Kunst und Design liebt, kann sich für einen zeitgenössischen Kunstteppich mit abstrakten Mustern, Reliefstrukturen oder leuchtenden Farben entscheiden. Ein Teppich dieser Art bringt minimalistische oder offene Räume optimal zur Geltung und verleiht ihnen eine interessante kreative Note, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.

Eine weitere Option sind geflochtene Teppiche, beispielsweise aus Jute oder anderen pflanzlichen Fasern. Insbesondere in Räumen mit einem informellen, rustikalen oder Boho-Chic-Stil kann ein solches Modell den Essbereich dezent definieren und bietet gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und Funktionalität.

Und sonst? Im Essbereich sind kurzflorige Teppiche sinnvoll, da sie vielseitig und praktisch sind. Diese Produkte passen zu jedem Stil, sind leicht zu reinigen und langlebig. Eine solche Lösung ist ideal, wenn Kinder oder Haustiere vorhanden sind, aber auch, wenn der Essbereich intensiv genutzt wird.

Zu guter Letzt, aber in vielen Fällen die perfekte Wahl, sollten Sie bei der Einrichtung einen maßgefertigten Teppich in Betracht ziehen.

Welche praktischen Tipps gibt es für eine bewusste Wahl des Teppichs für den Essbereich?

Bei der Suche nach einem esszimmerteppich sollten Sie langflorig oder dick gewebte Modelle vermeiden. Warum? Diese Modelle nehmen nicht nur Krümel und Staub leichter auf, sondern können auch das Verschieben der Stühle behindern und den Durchgang erschweren. Entscheiden Sie sich daher besser für einen Teppich mit dichter Webart und einer stabilen, gleichmäßigen Oberfläche.

Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Größe des Teppichs proportional zur Größe des Essbereichs ist und dass die Materialien flecken- und strapazierfähig sind. Darüber hinaus muss die Verarbeitung robust sein, um die Stabilität und Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.

Und was ist mit den Farben und dem Design des esszimmerteppich? Es ist wichtig, Farbtöne und Muster zu wählen, die zur Atmosphäre des Raumes passen, die Einrichtung aufwerten und den persönlichen Geschmack widerspiegeln, ohne jedoch aufdringlich oder deplatziert zu wirken.

Nodus hat den Luxusteppich neu erfunden. Sie war sogar die erste Marke, die das Konzept des Teppichs als zeitgenössisches Kunstwerk vorschlug. Nodus hat schon immer exklusive Kunstwerke geschaffen, die schönsten Häuser der Welt schmücken.
Möchten Sie Ihr Zuhause so einzigartig wie ein Kunstwerk gestalten? Holen Sie sich einen handgeknüpften Teppich von höchster Qualität und Design in Ihr tägliches Leben! Schenken Sie Ihrer Familie und Ihren Lieben die Schönheit eines traumhaften Meisterwerks!
Jedes Stück von Nodus wird von berühmten Designern entworfen, was es erkennbar und prestigeträchtig macht. Auf diese Weise ist jeder Teppich ein Unikat: Sie werden keinen anderen finden, der ihm gleicht. Wie alles, was schön und unwiederholbar ist, hebt sich ein Stück aus der Nodus-Kollektion von anderen ab und zeugt von Ihrem Geschmack und Ihrer Kultiviertheit.
KONTAKTIEREN SIE UNS!

Andrea Galimberti

Recent Posts

Schöner Teppich: Was sind die Merkmale der schönsten Teppiche der Welt?

Ein schöner Teppich kann so definiert werden, wenn die Kombination aus Form, Materialien und Verarbeitungstechnik…

1 Monat ago

Kleine Teppiche: Wann und warum sollte ein kleiner Teppich in ein Einrichtungsprojekt integriert werden?

Kleine Teppiche können zu einem diskreten, aber gleichzeitig wirkungsvollen Einrichtungselement werden. Sie eignen sich besonders…

1 Monat ago

Ein modischer teppich: Wie ist er gemacht? Wie wählt man den richtigen für das jeweilige Einrichtungsprojekt aus?

Modischer teppich: Die aktuellen Trends in der Einrichtungswelt sehen modischer teppich im Vordergrund, sowohl solche…

2 Monaten ago

Schlingenteppiche: Wie sind sie hergestellt? Wie können sie in ein Einrichtungsprojekt integriert werden?

Schlingenteppiche sind eine ausgezeichnete Lösung, um die Räume des Hauses oder auch eines Geschäfts auf…

2 Monaten ago

Teppiche kinderzimmer: alle Tipps für eine optimale Gestaltung

Teppiche kinderzimmer sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern ein wichtiges Accessoire, das zum Wohlbefinden…

5 Monaten ago

Teuerste teppiche: Welche sind die teuersten Stücke der Welt und warum?

teuerste teppiche finden Sie sowohl antike als auch zeitgenössische Stücke. Bei den teuerste teppichen handelt…

6 Monaten ago